Denken Sie schon heute an die Zukunft Ihres Unternehmens – Nachfolge leicht gemacht!

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

die Zukunft Ihres Unternehmens liegt in Ihren Händen. Stehen Sie vor der Herausforderung, die Nachfolge in Ihrem Betrieb zu regeln? Keine Sorge, ich habe ein umfassendes Tool entwickelt, das Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess begleitet.

Warum jetzt über die Nachfolge nachdenken?

Die Nachfolgeregelung ist ein entscheidender Moment in der Geschichte eines Unternehmens. Es geht nicht nur um die Übergabe von Verantwortung und Geschäftsführung, sondern auch darum, das Erbe, welches Sie aufgebaut haben, erfolgreich in die nächste Generation zu überführen. Eine wohlüberlegte Nachfolgeplanung nimmt Konfliktpotenzialen den Wind aus den Segeln und sichert die Zukunft Ihres Betriebes.

Meine exklusive Arbeitshilfe: Fragenkatalog und Expertenunterstützung

Als ersten Schritt biete ich Ihnen einen detaillierten Fragenkatalog an, der Ihnen hilft, den aktuellen Status Ihrer Nachfolgeregulierung zu bewerten. Bewerten Sie sich selbst und reflektieren Sie Ihre Gedanken, indem Sie diese im dazugehörigen Textfeld festhalten. Gemeinsam können wir dann Ihre Antworten auswerten und gezielte Handlungsempfehlungen entwickeln.

Die Braut hübsch machen

Um sicherzugehen, dass Ihr Unternehmen für einen Nachfolger attraktiv und zukunftsfähig ist, spielen eine fundierte Unternehmensbewertung sowie die Optimierung interner Prozesse eine wesentliche Rolle. Es geht darum, die Braut hübsch zu machen – damit Ihr Betrieb ein verheißungsvolles Zukunftsprojekt bleibt.

Generationen verbinden

In der Vorbereitung auf die Nachfolge können unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche der Generationen aufeinanderprallen. Mit meiner Expertise als Mediator und Coach begleite ich Sie durch diese Herausforderung und unterstütze Sie dabei, eine harmonische Lösung zu entwickeln.

Zusätzliche Ressourcen: Demnächst verfügbar

Freuen Sie sich auf eine Serie von Videos, die Ihnen hilfreiche Tipps und Einblicke rund um die Themen Unternehmensbewertung und Nachfolgeentscheidungen bieten. Darüber hinaus arbeite ich an weiteren Tools für die Erwerberseite, die Ihnen in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen werden.

Lassen Sie uns die Zukunft Ihres Unternehmens gemeinsam gestalten. Melden Sie sich bei Interesse oder weiteren Fragen gerne direkt bei mir.

Mit besten Grüßen,

Gabriele Rausch

P.S. Denken Sie daran – eine rechtzeitige Planung verschafft Ihnen die nötige Ruhe und Sicherheit, die Sie für einen erfolgreichen Übergang benötigen. Starten Sie noch heute mit Ihrer Nachfolgeplanung!

Ein solider Businessplan ist das Herzstück jeder erfolgreichen Gründung und Unternehmensführung. Egal, ob Du ein Start-up aus der Taufe heben möchtest, eine bestehende Geschäftsidee weiterentwickeln oder Investoren überzeugen willst – ein gut durchdachter Businessplan ist unerlässlich. Lass uns gemeinsam diesen wichtigen Schritt angehen und Dein Unternehmen auf den Erfolgsweg bringen!

Wer braucht einen Businessplan und wofür?

Grundsätzlich ist ein Businessplan für alle unerlässlich, die ein Unternehmen gründen oder weiterentwickeln möchten. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Branche Du tätig bist. Start-ups, Freelancer, kleine und mittlere Unternehmen sowie Expansionen bereits etablierter Firmen – sie alle profitieren von einem klar strukturierten Plan. Ein Businessplan dient als Navigationsinstrument, das Dir hilft, Deine Geschäftsidee klar zu definieren, mögliche Hindernisse zu identifizieren und Deine Strategie zu skizzieren. Er ist das Aushängeschild für Investoren, Banken und andere potenzielle Geldgeber und zeigt ihnen, dass Du Deine Vision nicht nur träumst, sondern konkret planst.

Themen, die wir gemeinsam erarbeiten

Executive Summary
Ein prägnanter Überblick über Dein Unternehmen, Deine Vision und die Kernaussagen Deines Businessplans.
Unternehmensbeschreibung
Hier definieren wir Deine Geschäftsidee, die Mission, die Unternehmensziele und den rechtlichen Rahmen.
Marktanalyse
Wer ist Deine Zielgruppe? Wie sieht der potenzielle Markt aus? Welche Trends und Wettbewerber gibt es? Wir werden Antworten darauf finden, um Deine Marktposition zu stärken.
Organisation & Management
Struktur, Team und Kompetenzen. Wir planen gemeinsam, wer was in Deinem Unternehmen macht und wie die Hierarchien aussehen.
Dienstleistungs- oder Produktlinie
Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen, die Du anbieten wirst. Was macht sie einzigartig?
Marketing- und Vertriebsstrategien
Wie erreichst Du Deine Kunden? Welche Kanäle nutzt Du? Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Deine Zielgruppe effektiv anzusprechen.
Finanzplanung
Ein entscheidender Abschnitt, der Budgets, Gewinn- und Verlustrechnung, Cashflow und finanzielle Prognosen umfasst. Hier zeigen wir, dass Dein Unternehmen finanziell tragfähig ist.
Risikoanalyse
Identifikation möglicher Risiken und Erarbeitung von Strategien zur Risikominderung.
Anhang
Ergänzende Dokumente und Informationen, die Dein Unternehmen und Deine Produkte oder Dienstleistungen weiter erläutern.

Fördermittel als Unterstützung

Ein Businessplan kann auch Türen zu diversen Fördermitteln öffnen. Öffentliche Förderprogramme, staatliche Zuschüsse oder Darlehen können Dir helfen, den finanziellen Einstieg zu erleichten. Dein Businessplan wird ein maßgebliches Instrument sein, um Anspruch auf solche Hilfen geltend zu machen. Lass uns diese Möglichkeiten gemeinsam ausloten und das Beste für Dein Unternehmen herausholen!
Der Weg zur Verwirklichung Deiner Geschäftsidee beginnt mit einem ersten Schritt. Lass uns diesen Schritt gemeinsam gehen und Deinen Businessplan erarbeiten. Zusammen schaffen wir eine starke Basis für Deinen geschäftlichen Erfolg. Melde Dich, und wir starten noch heute die Reise in eine erfolgreiche Zukunft!
Hier geht’s zum Angebot.