Schlagwortarchiv für: Förderung Frauen ländlicher Raum

Förderprogramm für Gründerinnen im ländlichen Raum Sachsens

Jetzt durchstarten mit professioneller Unterstützung

Du bist eine Frau mit einer Geschäftsidee und möchtest im ländlichen Raum des Freistaates Sachsen gründen? Dann ist das Förderprogramm zur Chancengleichheit für Frauen genau das Richtige für dich!

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt Existenzgründerinnen mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch bei einem Investitionsvolumen von 20.000 EUR. Förderfähig sind u. a.:

  • Sachausgaben (z. B. Technik, Ausstattung)
  • Werbemaßnahmen, Digitalisierung, Netzwerkbildung
  • Gebühren und notwendige Auslagen für die Gründung
  • Nicht förderfähig sind Fahrzeuge, Tiere oder Beratungs-/Bildungsleistungen.

Wer kann teilnehmen?

  • Frauen mit einer geplanten Gründung im ländlichen Raum Sachsens
  • Ländlicher Raum = Gemeinden bzw. Ortsteile mit bis zu 10.000 Einwohnern
  • Haupterwerb erfolgen, jedoch nicht vor Antragstellung
  • Unternehmen darf zuvor nur im Nebenerwerb betrieben worden sein

Wichtig vor Antragstellung:

  • Klare Angabe zur Vorsteuerabzugsberechtigung (entscheidet über Netto-/Bruttoförderung)
  • Angaben zu zuständigen Ämtern und Kammern, sowie zur Bankverbindung
  • Dokumentation bereits erhaltener De-minimis-Beihilfen
  • Die Gründungsidee darf nicht durch andere sächsische Förderprogramme unterstützt worden sein

Was du einreichen musst:

Businessplan & ausführliches Gründungskonzept inkl.:

    • Zusammenfassung, Geschäftsidee & Zielgruppe
    • Marktanalyse & Standortwahl
    • Marketing- & Vertriebsmaßnahmen
    • Rechtliche Grundlagen & persönliche Qualifikation

Finanzierungsplan inkl.:

    • Umsatz-, Kosten- und Investitionsplanung
    • Kapitalbedarf, Rentabilitätsvorschau (3 Jahre)
    • Liquiditätsplanung
    • Nachweis von Eigenmitteln (mind. 10 %)
    • Unbare Eigenleistungen (z. B. Arbeitsstunden, Raummieten) bis max. 5.500 EUR

Weitere Unterlagen:

    • Tabellarischer Lebenslauf
    • De-minimis-Aufstellung
    • IHK-/HWK-Gutachten zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit
    • Ausweiskopie
    • Gewerbeanmeldung bzw. Anmeldung beim Finanzamt

Mein Angebot für deine erfolgreiche Antragstellung

Du brauchst Unterstützung bei der Erstellung deines Businessplans oder der Finanzierungsplanung? Ich unterstütze dich professionell und individuell bei:

✅ Erstellung eines tragfähigen Businessplans
✅ Entwicklung eines schlüssigen Finanzierungsplans
✅ Aufbereitung aller relevanten Unterlagen für die Antragstellung
✅ Individuelle Beratung zur Förderfähigkeit deines Vorhabens

💡 Du konzentrierst dich auf deine Idee – ich übernehme die Struktur und Planung.

📩 Melde dich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam machen wir deine Gründung im ländlichen Raum Sachsens möglich!